Der SV Raigering nahm mit drei Teams (U15, U16, U17) beim mehrtägigen internationalen Jugendturnier „Montafon Alpine Trophy“ in Österreich teil. Bei der U15 bestand das Teilnehmerfeld aus 24 Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Frankreich und Italien. Man wurde in sechs Vierergruppen eingeteilt und nur die Erstplatzierten hatten Chan-cen, sich für das Finale zu Qualifizieren. Die Panduren hatten ihre Gruppenspiele auf dem Gelände des SC St. Gallenkirch zu bestreiten. Im ersten Spiel stand man der U14 des ambitionierten französischen Vertreters Entente Molsheim-Ernolsheim gegenüber. Gegen die spielstarke, aber körperlich unterlegene Truppe konnte ein ungefährdeter 6-0 Auftaktsieg eingetütet werden. Im vorentscheidenden zweiten Match stand man der JSG Vorderröhn aus Osthessen gegenüber. Der Gegner stand sehr tief und ließ wenig zu. Allerdings ließ sich der SVR nicht aus dem Konzept bringen und spielte geduldig Angriff für Angriff aus. Am Ende hieß es verdient 2-0, was gleichzeitig schon den Gruppensieg bedeutete.
Somit war in der letzten Vorrundenpartie gegen die SGM Hardthausen KoBra (Ba-den-Württemberg) die Luft schon etwas raus. Ein weiterer 2-0 Sieg sorgte dafür, dass man ohne Punktverlust und Gegentor in die Finalrunde einziehen konnte. Die sechs Gruppensieger wurden nun in zwei Dreiergruppen eingeteilt. Die beiden Gruppenersten sollten sich für das Endspiel qualifizieren, die Gruppenzweiten spielten Platz 3 aus.
In Spiel eins der Finalrunde wartete auf dem Geläuf des FC Schruns der bis dato schwerste Brocken auf die Panduren. Die groß gewachsenen Jungs des Badischen Verbandligisten 1. CFR Pforzheim wussten durch zweikampfstärke zu überzeugen und versuchten ihr Glück v.a. mit langen Bällen. Nach dem sehenswert herausgespielten Führungstreffer der Panduren gelang den Pforzheimern kurz vor Schluss der Ausgleich. Allerdings hatten die Raigeringer noch einen parat. Sie spielten mal wieder ihre Standartstärke aus und erzielten mit der letzten Aktion des Spiels nach einem Eckball den 2-1 Siegtreffer.
Nun ging es gegen den Sieger der Leistungsstaffel Württemberg, den VfR Beihingen um den Einzug ins Endspiel. Dem Gegner waren die schweren Beine aufgrund der anstrengenden zurückliegenden Turniertage bei großer Hitze anzumerken. Die Panduren kontrollierten über die gesamte Spielzeit das Geschehen und qualifizierten sich durch einen 2-0 Sieg für das Finale. Dort bekam man es im Stadion des FC Schruns mit dem Turnierfavoriten SG Barockstadt Fulda (Meister der Verbandsliga Hessen, 64 Punkte, Torverhältnis 101:9) zu tun.
Die Panduren kamen gut rein und Vitus Kumeth erzielte bereits nach wenigen Minuten mit einem gefühlvollen Heber den Führungstreffer. In der Folge egalisierten sich die beiden spielstarken Teams zumeist im Mittelfeld. Man schenkte sich keinen Zentimeter, so dass Torchancen fortan Mangelware waren. Die Hessen warfen am Ende alles nach vorne, was den Panduren Raum zum Kontern ermöglichte. Doch weitere Treffer fielen nicht mehr. Die Mannschaft von Bernhard Miodecki und Christian Wiesmann durfte sich von den zahlreichen mitgereisten Eltern als Turniersieger gebührlich feiern lassen.
Was bleibt, ist ein nicht nur sportlich rundum gelungenes Abenteuer.
Zahlreiche kameradschaftliche und kulturelle Aktivitäten abseits des Fußballplatzes rundeten die viertägige Fahrt gebührlich ab.





